Klebstoffe; es gibt sie in allen Farben, Konsistenzen und Stärkegraden. Heutzutage sind Klebstoffe aus keiner Branche wegzudenken. Sie finden überall Verwendung. Inzwischen können die unterschiedlichsten Materialien mit Klebstoff zusammengefügt werden. Kleben fügt die unterschiedlichen Werkstoffe zusammen, ohne dass Schweißnähte entstehen, Löcher gebohrt und Schrauben oder anderes Zusatzmaterial verwendet werden müssen. Dieses Argument ist ein wesentlicher Vorteil für den Leichtbau.
Die unterschiedlichen Klebstoffe müssen auf ebenso verschiedenen Oberflächenstrukturen haften. Außerdem ist das Bindemittel oftmals wechselnden Temperaturen ausgesetzt, denen es standhalten muss. Damit jeder der Stoffe auch die diversen Anforderungen bezüglich Qualitätsstandard und -sicherheit erfüllt, bedarf es einer expliziten Kontrolle und Prüfung der Klebstoffe bereits während der einzelnen Produktionsprozesse. Die Klebe-Substanzen oder Flüssigkeiten sollten dementsprechend regelmäßig auf Haftung, Konsistenz, Härtegrad und Mischverhältnis kontrolliert werden.
Im Gegensatz zu gängigen Stichproben, die wiederum kostenintensiv und zeitaufwendig sind, bietet LuxFlux eine passende Alternative. Wir setzen auf hyperspektrale Technologien, die eine vollständige, schnelle und kontaktlose Messung im Prozess ermöglichen.