Tabletten-Inspektion in der Pharmazie

Hyperspektrale Kamerasysteme bieten, verglichen mit standardisierter Farbkameras (RGB), eine um ein vielfaches höhere Informationstiefe. Aufgrund dessen ist die Hyperspektralanalyse besonders im pharmazeutischen Bereich gefragt, um sowohl schnell als auch effizient Tabletten, Kapseln, Pillen, Flüssigkeitsrückstände oder Blister-Verpackungen zu „scannen“. Einfach, schnell und präzise erfasst unsere Software die Oberflächenstrukturen. Sie analysiert und identifiziert die stofflich relevanten Eigenschaften und erkennt Unregelmäßigkeiten.

Besonders hilfreich ist die Analyse der einzelnen Produkte, die in kürzester Zeit in Unmengen über das Fließband laufen. Interessant ist hierbei die Zusammensetzung, beziehungsweise das Mischverhältnisse der Medikamente oder die Vollständigkeit der Blister-Verpackungen. Ohne zusätzliche Hilfsmittel lassen sich darüber nur Vermutungen anstellen. An dieser Stelle kommt unsere Technologie zum Einsatz: Sie ermöglicht die Differenzierung und Analyse mithilfe spektraler Infomationen. Unsere Methode leistet die Vorarbeit und ebnet den Weg für eine anschließende Ausmusterung.

Medikamente können auf diese Weise inspiziert und Abweichungen in der Konsistenz sowie der Zusammensetzung festgestellt werden. Die LuxFlux-Software unterstützt den Arbeitsprozess, indem sie die Güter in Echtzeit analysiert, nach Eigenschaften klassifiziert und Informationen (z. B. gut oder schlecht) über ein Protokoll zur Verfügung stellt. Dabei können Qualitätsmängel vieler Art entlarvt werden. Insbesondere für sensible Produkte ist das kontaktlose Analyseverfahren hervorragend geeignet.