
We make the invisible visible
Unsere Technologie gibt preis, was vor dem menschlichen Auge verborgen bleibt. Damit unterstützen wir die unterschiedlichsten Sortierungsprozesse. „Ordnung ist die halbe Miete“, heißt es so schön im Volksmund. Doch wie sollen wir beispielsweise dazu in der Lage sein, Kunststoffe zu differenzieren, die für den menschlichen Betrachter äußerlich identisch erscheinen?
Hyperspectral Imaging macht das scheinbar Unmögliche möglich:
Unsere Software arbeitet mit optischen Messverfahren, um die Produktgüter zu analysieren. Mithilfe von Algorithmen werden die stofflichen Eigenschaften für das menschliche Auge oder eine Maschine „sichtbar“ gemacht.
Chaos auf dem Fließband? Wir räumen auf!
LuxFlux hat den Vorgang der Sortierung optimiert. Wir haben eine Software für Kameras entwickelt, die den Sortiervorgang für organische Stoffe erheblich verbessert.
LuxFlux optimiert das Sortieren mithilfe von hyperspektralen Kamerasystemen. Die LuxFlux-Software kann auf die unterschiedlichsten Kameramodelle angewendet werden. Die flexible Software-Architektur erlaubt es, in den mannigfaltigsten Bereichen zu operieren. Unsere Sortierlösung zielt auf folgende Branchen:
RECYCLING:
- Wir nehmen die Herausforderungen der modernen Abfallwirtschaft an und stellen uns mit Erfolg den Anforderungen der Recyclingindustrie. LuxFlux widmet sich dabei insbesondere der Ressourceneffizienz. Durch unser optimiertes Messverfahren werden fremdartige Stoffe während des Recyclings (z.B. von Kunststoffen oder Papier) sofort erkannt und aussortiert. Die Sortierlösung trägt in hohem Maße zur allgemeinen Verbesserung von Klima und Umwelt bei.
➲ mehr dazu
LEBENSMITTEL-SORTIERUNG:
- In der Nahrungsmittelindustrie ist gerade Deutschland für seine hohen Ansprüche bei der Qualitätskontrolle bekannt. Hier gelten strikte Richtlinien und eine Menge an Auflagen sind einzuhalten. Im Gegensatz zu gängigen Stichprobe-Entnahmen, die wiederum höhere Kosten und mehr Zeit in Anspruch nehmen, bietet LuxFlux eine passende Alternative. Wir setzen auf hyperspektrale Technologien, die eine vollständige, schnelle und kontaktlose Messung im Prozess ermöglichen. Die zu analysierenden Lebensmittel (seien es Flüssigkeiten, Pulver, Hülsenfrüchte, Obst, Gemüse, Kaffeebohnen, Körner, etc.) können ohne Kontaktaufnahme überprüft werden.
➲ mehr dazu
PHARMAZIE:
- Hyperspektrale Kamerasysteme gehen weit über den Sichtbarkeits-Radius standardisierter Farbkameras (RGB) hinaus. Aufgrund dessen ist die Hyperspektralanalyse besonders im pharmazeutischen Bereich gefragt, um sowohl schnell als auch effizient Tabletten, Kapseln, Pillen, Flüssigkeitsrückstände oder Blister-Verpackungen zu „scannen“. Medikamente können auf diese Weise inspiziert und Abweichungen in der Konsistenz sowie der Zusammensetzung festgestellt werden.
➲ mehr dazu
Wir verstehen Sortierung
Hyperspektralkameras eignen sich hervorragend zum Sortieren. Mit unserer Software können Sie schnell Sortierlösungen implementieren. Die Software basiert auf einer flexiblen und modularen Architektur, so dass Sie sehr schnell kundenindividuelle Lösungen umsetzen können.

Entdecken Sie die LuxFlux Software und verbessern Sie ihre Produkte!
Wir haben Sie neugierig gemacht? Sie haben bereits eine konkrete Idee oder Vorhaben in Planung, das Sie mit uns umsetzen möchten? Oder Sie benötigen weitere Informationen? Dann wenden Sie sich doch bitte direkt an uns!
Ihr Anliegen ist uns wichtig!
Hier geht es zu unserem Kontaktformular.
Gerne können Sie sich auch telefonisch (unter +49 7121 69 63 60-0) bei uns melden.
Wir freuen uns auf Ihre Anfragen!