Feuchtigkeit
Spektroskopie erlaubt die quantitative Bestimmung von Wasser, welches in einem Stoff gebunden ist. Anwendungen finden sich überwiegend bei nachwachsenden Rohstoffen wie z.B. Kaffee, Weizen oder Tabak.
Spektroskopie erlaubt die quantitative Bestimmung von Wasser, welches in einem Stoff gebunden ist. Anwendungen finden sich überwiegend bei nachwachsenden Rohstoffen wie z.B. Kaffee, Weizen oder Tabak.
In der Landwirtschaft wird NIRS für die Bodenanalyse eingesetzt. Saatgut oder landwirtschaftliche Produkte eignen sich ebenfalls gut für NIRS Analysen.
Im Recycling-Prozess spielt die Erkennung von Kunststoffen eine große Rolle. Polymere können mit NIRS mit einer hohen Genauigkeit identifiziert werden.
Die Anwendungsfälle sind so vielfältig wie die Nahrungsmittel selbst. So kann der Wassergehalt in Honig oder der Zuckergehalt von Lebensmitteln gemessen werden. Auch Fleisch eignet sich sehr gut zur Analyse mittels NIRS.
Unter Life Sciences verstehen wir alle Anwendungen von Pharma bis hin zur Medizintechnik. Mit NIRS kann beispielsweise Blutzucker oder Urin analysiert werden. e-Health hört also nicht beim Fitness-Armband auf.
In der Industrie gibt es vielfältige Anwendungen: Die Messung von Öl und Schmierstoffen aber auch die Beurteilung von Oberflächen sind klassische NIRS Anwendungen.
Mittels NIRS können Produkte sicherer gemacht werden. Unsichtbare Marker erlaube die Rückverfolgbarkeit und sind ein wirksames Mittel gegen Produktfälscher.