Vorstellung Opsis HSI-1700
LuxFlux CEO Dr. Jan Makowski demonstriert den Opsis HSI-1700, der in Zusammenarbeit mit unserem Partner EKO Instruments entstanden ist.
LuxFlux CEO Dr. Jan Makowski demonstriert den Opsis HSI-1700, der in Zusammenarbeit mit unserem Partner EKO Instruments entstanden ist.
Wir freuen uns sehr, dass wir Canon IT Solutions als Vertriebspartner für unser Industriegeschäft gewinnen konnten. Mehr Informationen gibt es hier.
Unser CEO Dr. Jan Makowski wird am Donnerstag im Rahmen der „Control Vision Talks“ über neue algorithmische Ansätze in der hyperspektralen Datenverarbeitung sprechen. Hier geht es zum Programm. Wenn Sie Eintrittskarten benötigen, kontaktieren Sie uns über unser Kontaktformular.
Vom 7. bis 10. Mai stellen wir unser neues Inspektionssystem FluxInspect auf der Control in Stuttgart aus. Wenn Sie Eintrittskarten benötigen, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular. Weiter Informationen zum Inspektionssystem gibt es hier.
Unser CEO Dr. Jan Makowski hält am 10.4.2018 einen Vortrag auf der Analytica. Weitere Details gibt es hier.
Das BMBF-Förderprojekt „FarmingIOS“ wurde von Photonics BW initiiert und ist ein Beispiel für den Einfluss der Photonik auf viele verschiedene Lebensbereiche und Branchen. Mit den Projektpartnern InMach Intelligente Maschinen GmbH, LuxFlux GmbH, Universität Tübingen und Universität Hohenheim kommen Expertise aus den Bereichen Agrarwissenschaft, Software-Entwicklung, Steuerungssystemtechnik und Robotik zusammen. Dadurch dient das Projekt als hervorragendes Beispiel […]
LuxFlux stellt auf der Photonics West hyperspektrale Lösungen vor. Wir sind Teil des deutschen Pavilions. Wir sehen uns in San Francisco! LuxFlux ist eine Software-Firma, die sich auf die Analyse von hyperspektralen Daten spezialisiert hat. Das Hauptprodukt des Unternehmens luxflux.software bringt hyperspektrale Bildgebung in Industrie-Anwendungen.
Das innovative Software-Unternehmen LuxFlux wurde kürzlich in das NVIDIA Inception Program aufgenommen. Damit haben wir direkten Zugang zu einer Hardware-Plattform, die es erlaubt, große Datenmengen effizient zu prozessieren. Die ersten Computer Vision Projekte sind bereits eingeplant. Wir freuen uns auf die Umsetzung!
Am 12. Oktober ab 14:00 Uhr findet im TTR eine Veranstaltung zur Optischen Prozessanalytik statt. Die Firma LuxFlux ist Gastgeber und freut sich auf viele Teilnehmer an dieser kostenlosen Veranstaltung, die zusammen mit PhotonicsBW durchgeführt wird. Die Anmeldung bitte formlos über unser Kontaktformular vornehmen. Die Fachvorträge im Einzelnen: „In-line Monitoring von Kultivierungsprozessen für die Bestimmung […]